Auf dem Weg in den Digitalen Bildungsraum
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert aktuell das Entstehen eines digitalen Bildungsraums mit einer Nationalen Bildungsplattform. Die Vernetzungsinfrastruktur soll unter anderem digitale Bildungsangebote bündeln, die bereits heute für verschiedene Zielgruppen im digitalen Raum existieren. Denn neben den typischen Klassenzimmern und Vorlesungssälen wird für die Lehre und das Lernen zunehmend auch der digitale Raum genutzt. Werden in diesem digitalen Bildungsraum Lösungen über verschiedene Bildungseinrichtungen hinweg zusammen gedacht, lassen sich die Vorteile des digitalen Lernens voll ausschöpfen.
Mit der vom BMBF ins Leben gerufenen Nationalen Bildungsplattform soll nun eine auf offenen Standards basierende und damit europäisch zugleich anschlussfähige Meta-Plattform bereitgestellt werden, die als Grundlage für ein Ökosystem für digital gestützte Bildung dient.